Falls Sie nicht die richtigen Worte finden, erzählen wir Ihre Geschichte
Content Marketing bedeutet im digitalen Zeitalter vor allem, zielgruppenspezifische Inhalte für das Internet zu erstellen, die der Suchabsicht der Zielgruppe entsprechen.
Sie sind vielleicht hier auf dieser Seite gelandet, weil Sie sich fragen; Was ist Content Marketing? Und warum ist es eigentlich so wichtig?
Durch Content Marketing können wir das Potenzial unserer Kunden steigern und deren Platzierung in Suchmaschinenergebnissen verbessern. Dazu erstellen wir zielgruppengenaue Inhalte, auch Content genannt, die für den Besucher relevant und wertvoll sind. Content ist ein Sammelbegriff, der alle Inhalte definiert, die auf Websites und auf Social Media zu finden sind: Texte, Bilder und Grafiken. Ohne Content Marketing erfüllen Unternehmen nicht alle Voraussetzungen, um dort gesehen zu werden, wo sie wollen, oder um ihren Kunden das zu geben, was sie wollen.
Unsere Copywriter und Spezialisten für Social Media schneiden Ihre Message und Inhalte so zu, dass sie ihren Zweck erfüllen, die richtige Zielgruppe erreichen und den richtigen Ton treffen. Dies erreichen wir zudem mithilfe von Bildern und Animationen.
Wir produzieren persönliche und interessante Inhalte, die für den Besucher geeignet sind, unabhängig davon, ob es sich um Google-Anwender oder Instagram-Nutzer handelt.
Heute können wir im Bereich Content Marketing professionelle Übersetzungen von Inhalten anbieten. Wir wachsen stetig und es kommen immer wieder weitere Sprachen für unsere Übersetzungsdienste hinzu. Derzeit übersetzen wir in folgende Sprachen:
Wir bei Noor sind ein internationales Unternehmen und haben daher mehrsprachige Copywriter bzw. Texter im Haus. Sie hantieren so meisterhaft mit den verschiedenen Sprachen wie ein Chefkoch mit seinen Messern.
Wir können den Text, der nur übersetzt werden soll, grob hacken; den Text, der eine Suchmaschinenoptimierung benötigt, schneiden wir fein. Und für komplexere Inhalte schärfen wir immer erst unsere Messer, bevor wir mit der Übersetzung loslegen.
Wir erhalten eine Anfrage von einem E-Commerce-Kunden, der Beleuchtung verkauft. Der Kunde möchte, dass seine Produkttexte vom Schwedischen ins Norwegische übersetzt werden. Er will keine Keyword-Analyse oder SEO-Anpassung der Texte, sondern nur eine reine Übersetzung. Der Prozess vom ersten Meeting bis zur Lieferung der übersetzten Produkttexte sieht folgendermaßen aus:
Prozess:
In diesem Fall erhalten wir eine Anfrage von einem E-Commerce-Kunden, der ebenfalls Beleuchtung verkauft. Der Kunde wünscht sich eine Reihe von Artikeln, die vom Schwedischen ins Norwegische übersetzt werden sollen. In diesem Fall möchte er, dass die Artikel eine möglichst gute Position in den organischen Suchergebnissen von Google erreichen.
Prozess:
Im folgenden Beispiel erhalten wir eine Anfrage von einem unserer Kunden, der in der Bau- und Immobilienbranche tätig ist. Der Kunde verkauft Projektmanagementdienste als App und Webdienst und möchte eine Reihe von Artikeln vom Schwedischen ins Norwegische übersetzen.
Prozess:
Der Preis für unsere Übersetzungsdienste richtet sich vor allem danach, aus wie vielen Wörtern der Text besteht. Zusätzlich fallen eine Grundgebühr und eventuelle Korrekturkosten an. Der Preis pro Wort variiert und wird bestimmt durch: